Der Begriff Ökumene steht für die Zusammenarbeit der verschiedenen christlichen Kirchen. Ziel dieser Zusammenarbeit zwischen Katholiken und Protestanten, Orthodoxen und Freikirchen sowie weiteren kirchlichen Gemeinschaften ist es, gemeinsam in Wort und Tat den christlichen Glauben zu verkündigen und zu leben. Darüber hinaus geht es in der Ökumene um Schritte hin zu einer sichtbaren Einheit aller Christen.
Ökumenisches Projekt: Unterstützung im Alltag
Wenn Sie Unterstützung im (Corona)-Alltag benötigen, finden Sie weitere Informationen in diesem Flyer.
Ökumenisches Projekt: Der Gabenzaun
Diese Karikatur stammt von Thomas Plassmann, Essen.
Das seit dem 1. April 2020 erfolgreiche ökumenische Projekt Gabenzaun Altenessen ist mit Beginn der Herbstferien 2020 und damit der kälteren Jahreszeit auf den Karlsplatz (Glaspavillion) in Altenessen umgezogen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion zu Beginn der Coronakrise im März 2020, um Menschen, die in Not geraten sind oder auch vorher schon in Not waren, zu unterstützen. Ab dem 14. Oktober 2020 werden an dem neuen Standort weiterhin Lebensmittel, Hygieneartikel und Kleidung von der evange- lischen Gemeinde Altenessen-Karnap und der katholischen Pfarrgemeinde St.Johann Baptist an Obdachlose und Bedürftige verteilt.
Wenn Sie mit einer Spende helfen wollten, können Sie dies direkt hier tun.
oder Sie überweisen Ihren Spendenbetrag mit dem Stichwort Gabenzaun Altenessen an die Kontoverbindung der Ev.Kirchengemeinde Altenessen-Karnap.
Die Resonanz zum Gabenzaun wird immer größer.
Am Samstag, 19.12.2020 berichtete WDR2 im Rahmen der „Steffi-Neu-Show“ live vom Gabenzaun in Altenessen. Im Laufe des Vormittags gab es zwei Liveschalten vom Karlsplatz.
Hier gehts zum Beitrag.
(Audio: selbst aufgenommen, mit freundlicher Genehmigung des Westdeutschen Rundfunks)
Film des Bistums Essen zum Ehrenamt Gabenzaun:
Hier anklicken.
Katholische Pfarrgemeinde St. Johann Baptist
Johanniskirchstraße 5, 45329 Essen
E-Mail: pfarrbuero@johannbaptist.de
Internet: www.johannbaptist.de
